Basilika Gößweinstein - Gößweinstein
Adresse: Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland.
Telefon: 9242264.
Webseite: pfarrgemeinde-goessweinstein.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 150 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Basilika Gößweinstein
Basilika Gößweinstein - Eine Sehenswürdigkeit in Bayern
Beschreibung der Basilika Gößweinstein an der Adresse Balthasar-Neumann-Straße 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland. Hervorhebung der wichtigen Informationen wie Telefonnummer 9242264, Webseite pfarrgemeinde-goessweinstein.de und die Besonderheiten wie Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Umgebung und Anreise
Die Basilika befindet sich in Gößweinstein, einem Ortsteil von Forchheim im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken. Sie ist ein wichtiger kultureller und religiöser Anziehungspunkt für die Region und liegt in der Nähe der ehemaligen Klosteranlage, die heute als Hotel und Ferienwohnungen genutzt wird. Die Anreise ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Von Nürnberg aus erreicht man Gößweinstein beispielsweise mit der Bahn und dem Regionalbus.
Architektur und Geschichte
Bekannt ist die Basilika Gößweinstein insbesondere für ihre beeindruckende Barockarchitektur und die prächtige Innenausstattung. Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut und ist ein prächtiges Beispiel für den bayrischen Barock. Die Fassade ist durch ionische Säulen und ein geschwungenes Giebelfeld geprägt. Im Inneren erwartet den Besucher ein imposanter Hauptschiff mit Seitekapellen und ein wertvoller Hochaltar.
Besondere Merkmale
Die Basilika zeichnet sich durch ihre malerische Lage auf einem Hügel über dem Dorf Gößweinstein aus. Sie bietet seinen Besuchern nicht nur ein eindrucksvolles architektonisches Erlebnis, sondern auch mystische Momente der Andacht und Stille. Die Kirche ist heute noch ein wichtiger Gottesdienst- und Festort für die Lokalbevölkerung und die zahlreichen Touristen, die jährlich die Basilika besuchen.
Spezielle Informationen und Empfehlungen
Die Basilika Gößweinstein ist für seine hervorragende Erhaltung und Restaurierung im 21. Jahrhundert bekannt. Die Kirche ist eine beeindruckende Mischung aus hohem künstlerischen Wert und sakraler Bedeutung. Eine Besichtigung der Basilika ist empfehlenswert, besonders für alle, die mehr über die kirchliche Architektur und die katholische Geschichte Bayerns erfahren möchten. Für Rollstuhlfahrer ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden.
Bewertungen und Meinungen
Die Basilika Gößweinstein hat im Durchschnitt eine hervorragende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 150 Bewertungen. Die Besucher loben die beeindruckende Barockarchitektur, die malerische Lage und die Ruhe, die die Kirche ausstrahlt. Viele Gäste empfehlen eine Besichtigung der Basilika und der angrenzenden Klosteranlage, die ebenfalls im barocken Stil erbaut wurde. Einige Besucher beschreiben die Basilika als wunderschönen Ort der Ruhe und Andacht, der sowohl von innen als auch von außen renoviert wurde und mit viel Prunk, aber auch Fantasie gestaltet ist.
Reiseempfehlung
Die Basilika Gößweinstein ist ein Muss für alle, die mehr über die katholische Architektur und die Geschichte Bayerns erfahren möchten. Wir empfehlen einen Besuch, um die beeindruckende Barockarchitektur und den mystischen Charme der Kirche selbst zu erleben. Weitere Informationen und Anregungen für Ihren Besuch finden Sie auf der Webseite pfarrgemeinde-goessweinstein.de. Für weitere Fragen oder Anliegen steht das Team der Basilika unter der Telefonnummer 9242264 zur Verfügung.