Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn

Adresse: 65760 Eschborn, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Fahrdienst rund um die Uhr.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

Ort von Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof 65760 Eschborn, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach Informationen über den Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof Dann sind Sie hier genau richtig

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof ist eine wichtige Haltestelle in Eschborn, Deutschland. Die Adresse des Bahnhofs lautet 65760 Eschborn, Deutschland. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, um den Bahnhof zu kontaktieren. Sie können jedoch Informationen über die Deutsche Bahn erhalten, die den Bahnhof betreibt.

Die Bahnhofs-Website ist direkt in die Website der Deutschen Bahn integriert und bietet daher keine eigenständige Adresse. Sie können jedoch einfach die Deutsche Bahn-Website besuchen, um Informationen zu Fahrplänen, Tickets und mehr zu erhalten.

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof ist eine Haltestelle, Bushaltestelle und ein Bahnhof in einem. Die Haltestelle bietet Anschluss an mehrere regionale Zugverbindungen und Buslinien. Es ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Eschborn und der umliegenden Region.

Der Bahnhof verfügt über mehrere behindertenfreundliche Einrichtungen, wie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, einen rollstuhlgerechten Eingang und barrierefreie Toiletten (WC). Zusätzlich gibt es einen Fahrdienst rund um die Uhr.

Laut Google My Business hat der Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof insgesamt 46 Bewertungen, von denen die durchschnittliche Bewertung bei 3.2/5 liegt. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Benutzer zufrieden sind, aber es gibt Raum für Verbesserungen.

Wenn Sie den Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich im Voraus über Fahrpläne und Ticketpreise zu informieren. Besuchen Sie dazu einfach die Website der Deutschen Bahn oder nutzen Sie eine der vielen verfügbaren Apps.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, etwas mehr Zeit für Ihre Reise einzuplanen, insbesondere wenn Sie Anschlusszüge oder Busse nutzen möchten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Verbindungen nicht verpassen und Ihre Reise reibungslos verläuft.

Insgesamt ist der Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof eine wichtige Verkehrsdrehscheibe in Eschborn und der umliegenden Region. Mit seinen behindertenfreundlichen Einrichtungen und Anschlüssen an mehrere Zug- und Buslinien ist es ein bequemer und praktischer Ort, um Ihre Reise zu beginnen oder zu beenden.

Besuchen Sie noch heute die Website der Deutschen Bahn, um mehr über den Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof zu erfahren und Ihre Reise zu planen.

Bewertungen von Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Immer Unterwegs
3/5

Schlimmer geht immer, habe schon schlechtere Bahnhöfe erlebt. Was mir nicht einleuchtet, es gibt Behindertenparkplätze, man kommt mit dem Rolli auch durch die Unterführung, aber auf dem Bahnsteig zu kommen ist kaum möglich. Die zwei steilen Fahrrinnen sind lebensgefährlich für Rollstuhlfahrer. Mit dem Rollator geht es gar nicht. Ein Fahrstuhl wäre sinniger... ansonsten habe ich nichts zu meckern

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Carina Valcarcel Blanco
1/5

Überhaupt nicht barrierefrei! Rollstuhlfahrer oder wie in unserem Fall Eltern mit Kinderwagen haben keine Möglichkeit sicher vom Gleis zu kommen

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Annette B.
1/5

Niederhöchstadt ist ein Dorf,

Gibt es noch nicht einmal ein Schumacher kein Rewe. Das gab es früher mal, der Kiosk an der Hauptstraße ist auch nicht mehr da, war die Rosi drin. Nun ist er schon lange zu.

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Frederic Schneider
3/5

Belebte S-Bahn-Station mit einem 15-Minuten-Takt mit den S-Bahn-Linien 3 und 4 ins Frankfurter Stadtzentrum. Der Zugang ist über eine Untertunnellung und dann über eine Treppe möglich. Für Kinderwagen und Fahrradfahrer gibt es Schienen. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Der Bahnhof besitzt ein paar überdachte Sitzmöglichkeiten. Das Dach hat (Stand: Mai 2022) seine besten Tage jedoch hinter sich. In puncto Sauberkeit ist der Bahnhof eher schlecht als recht. Neben dem Bahnhof existiert ein mittelgroßer P+R-Parkplatz. Parkplätze findet man dort fast immer (es wird eine kostenlose App angeboten, über die die aktuelle Auslastung angezeigt wird). Ebenso gibt es Fahrradabstellmöglichkeiten.

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Joe F.
3/5

Nach etlichen Jahren immernoch nicht barrierefrei umgebaut. Rollstuhlfahrer stehen hier vor einer Herausforderung, die man auf diversen Plattformen als Erlebnisgutschein anpreisen würde. Auch Kinderwagen und Radfahrer kommen hier auf Kosten.....

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Silke Schmidt
2/5

Nicht wirklich barrierefrei und nicht besonders sauber. Trotz Rauchverbot liegen viele Kippen auf dem Bahnsteig. Es gibt hier keine Geschäfte.

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Peter Freund
2/5

Ich kann die Erfahrungen in den anderen Beurteilungen nur bestätigen.
Der Bahnhof ist oft schmutzig, das Dach ist immer noch undicht und vor allem, der Zugang zum Bahnsteig ist eine Zumutung.
Nur über eine steile Treppe zu erreichen, an der Seite sind 2 viel zu steile U-Stahlrinnen auf die Treppe montiert um Kinderwagen darüber zu ziehen, von Reisekoffern braucht man gar nichts zu sagen, dafür sind die Rinnen zu weit auseinander.
Fahrräder gehen gar nicht weil alles so eng montiert ist, daß man ständig mit den Pedalen hängen bleibt.
Ich würde mal verfügen, daß der, der dafür verantwortlich ist, täglich Fahrräder, Kinderwagen, Koffer und Rollstühle über diese Treppe befördern sollte.
Vielleicht wäre das auch mal ein Thema mit dem sich Politiker sinnvoll in ein rechtes Licht rücken könnten.

Eschborn-Niederhöchstadt Bahnhof - Eschborn
Leonard Fischer
2/5

Der S-Bahnhof Niederhöchst befindet sich in einem desaströsen Zustand. Trotz Bemühungen seitens der Stadt Eschborn fühlt sich die DB wohl nicht dazu berufen das sehr undichte Dach zu reparieren, oft wird der Bahnsteig regelrecht überflutet. Die Mülleimer werden teilweise nicht geleert, oft ist der Bahnsteig zugemüllt.
Auch die Sitouation an der Unterführung am Nordportal des Bahnsteiges, die den einzigen Eingang darstellt ist problematisch. Durch die mangelhafte Konstrukt kommt es des öfteren zu kleineren Unfällen und Außeinandersetzungen zwischen Fahrradfahren und Fußgängern, da die Vorschrift Schritttempo zu fahren nur in den seltensten Fällen eingehalten wird.
Dadurch, dass der Bahnhof nur von Norden, nicht aber von Süden erreichbar ist, entstehen weitaus gravierendere Probleme. So lassen sich besonders zur Morgens- und späten Nachmittagsstunde dutzende Personen beobachten, die das Gleisbett in Höhe Treppe Herzbegweg/LIDL bzw. Rudolph-Diesel-straße 7 illegal überqueren. Da man die Fahrer oft deswegen bremsen und hupen hört, ist es für mich nur eine Frage der Zeit bis schlimmeres passiert.
Auch die Beseitigung von Graffitis scheint niemanden regelrecht zu interessieren, obwohl es hier vor allem in der Unterführung enormen Aufholbedarf gäbe. Dazu macht das alte Bahnhofsgebäude auf der niederhöchstäder Seite einen sehr unschönen Anblick. Es ist scheinbar unbewohnt und sehr verdreckt, verschmiert und runtergekommen. Dies ist sehr schade, da es sich beim alten Bahnhofsgebäude um ein Gebäude mit hohem historischen Wert handelt.
Leider besitzt der Bahnhof keine Busanbindung, was einen weiteren Standortnachteil mit sich bringt. Die nächste größere Bushaltestelle befindet sich in der Steinbacher Straße circa drei Minuten zu Fuß entfernt.
Ein Vorteil ist der 15-Minürige Takt der S-Bahn durch die Anbindung an die S3 und S4. Auch die Fahrkartenautomaten funktionieren meistens. Die S-Bahnen sind im Allgemeinen sehr pünktlich, die S-Bahnen nach Frankfurt bzw. Langen/Darmstadt sind oft sogar 1-2 Minuten zu früh, haben in Frankfurt Hbf am Ende doch oft einige Minuten Verspätung.
Insgesamt ist der Bahnhof dem Vorort einer Satellitenstadt wie Niederhöchstadt nur bedningt und mit Einschränkungen würdig. Es könnte deutlich mehr getan werden um die Atraktivität dieser Lebensader der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main zu bewahren und Auszubauen und die enorm überfüllten Eschborner Straße zu entlasten. Gerade durch den momentanen Stillstand bei der Planung der RTW (Regionaltamgente West) sehe ich dafür schwarz.

Go up